Hugsback verzwaarde knuffelbeer zorgt voor comfort en geborgenheid op de bank tijdens een rustmoment

Was ist Angst ?

Angst ist die natürliche Reaktion des Körpers auf Bedrohung oder Anspannung. Das Herz schlägt schneller, die Atmung beschleunigt sich, und der Körper bereitet sich auf Flucht oder Kampf vor. Hält diese Reaktion zu häufig oder zu lange an, erschöpft sich das Nervensystem, und es entwickelt sich eine anhaltende Angststörung.

Wer wird betroffen sein?

Familien und junge Menschen

Schuldruck, soziale Spannungen oder Leistungsdruck verstärken Angstgefühle – insbesondere bei jungen Menschen, die reizempfindlich sind.

Arbeiter und Studenten

Langfristiger Stress, Termindruck oder Verpflichtungen können zu beunruhigenden Gedanken und einem Gefühl ständiger Anspannung führen.

Menschen mit Trauma- oder Verlusterfahrungen

Aufgrund vorangegangener traumatischer Ereignisse reagiert der Körper schneller auf Reize, was es schwieriger macht, Angstzustände abzubauen.

Erwachsene in stressigen Lebensphasen

In Zeiten der Trennung, Krankheit oder Veränderungen im Arbeits- oder Umfeld kann sich Angst aufgrund eines Kontroll- und Sicherheitsverlustes aufbauen.

 
 

Warum entsteht Angst so schnell ?

Das Angstzentrum im Gehirn – die Amygdala – reagiert auf jedes potenziell gefährliche Signal. Selbst harmlose Reize können dieses System aktivieren und so Herzfrequenz und Atmung beschleunigen. Bei anhaltendem Stress bleibt dieses System überaktiv, was Entspannung erschwert. Zur Erholung benötigt der Körper Signale der Sicherheit – Ruhe, Wärme und sanfter Druck helfen ihm, sich zu beruhigen.

Wann nehmen Sie die Signale am deutlichsten wahr ?

Am Abend oder in Stille

Sobald die Umgebung ruhig wird, haben die Gedanken mehr Raum. Grübeleien verstärken sich, und die Anspannung wird spürbarer.

In geschäftigen oder geselligen Situationen

Zu viele Reize auf einmal können ein Gefühl des Kontrollverlusts hervorrufen. Die Spannung steigt, selbst ohne erkennbaren Grund.

Im Falle unerwarteter Änderungen

Plötzliche Ereignisse oder der Verlust von Strukturen versetzen den Körper sofort in einen Alarmzustand.

In Momenten der Erschöpfung oder Überstimulation

Bei Energiemangel reagiert das Gehirn schneller auf Stress. Die Angstzustände nehmen dann zu, und die Erholung dauert länger.

 
 
  • Gehen Sie ruhig auf die Person zu.

    Sprechen Sie mit leiser Stimme und bewegen Sie sich langsam. Vermeiden Sie schnelle Gesten und geben Sie sich Zeit zu reagieren.

  • Schnapp dir das Hugsback-Plüschtier mit Gewicht.

    Der tiefe Druck und die sanfte Textur helfen, das Nervensystem zu beruhigen und dem Körper ein Signal der Sicherheit zu senden.

  • Schaffen Sie eine ruhige Umgebung

    Reduzieren Sie helles Licht und Lärm. Das Kuscheltier wirkt am besten in einer anregenden Umgebung.

  • Bleib präsent und gib Raum.

    Frieden kommt nicht von heute auf morgen. Stille, Nähe und eine sanfte Berührung sind oft wirkungsvoller als Worte.

    In häuslichen Spannungsmomenten

    Hugsback hilft Ihnen, Körper und Geist in stressigen Alltagssituationen zu entspannen. Der sanfte Druck sorgt für Stabilität und Ruhe.

    In stressigen oder sozialen Situationen

    Ob unterwegs oder in Gesellschaft, das Kuscheltier bietet Halt. Seine vertraute Form löst Verspannungen und gibt Ihnen die Kontrolle zurück.

    In ruhigen Momenten der Erholung

    Nach einer Phase der Angst hilft der zusätzliche Druck, Spannungen abzubauen und das Selbstvertrauen wiederzuerlangen.

    Wobei hilft Hugsback bei Angstzuständen?

    Entdecken Sie, in welchen Situationen unsere beschwerten Kuscheltiere den größten Unterschied machen – von Momenten der Angst und Anspannung bis hin zu sanften Phasen der Erholung und emotionalen Ruhe.

    Entdecken Sie es selbst
     
     

    Wissenschaftliche Untermauerung

    Nachgewiesene Unterstützung bei Angstzuständen und Anspannung

    Forschungsergebnisse auf einen Blick :

    48%

    verspürte unmittelbar nach der Erhöhung des Drucks eine geringere Angst (Journal of Clinical Psychiatry, 2020).

    65%

    Sie erlebten einen geringeren Anstieg der Herzfrequenz in Stresssituationen (Anxiety & Depression Association, 2021).

    53%

    fühlten sich in sozialen Situationen sicherer, nachdem sie beschwerte Spielzeuge benutzt hatten (Behavioral Therapy Review, 2022).

    Ergebnisse basierend auf klinischen Studien zur Angstregulation durch Tiefendruck.

    • ★★★★★

      Ruhe bewahren in Momenten der Panik

      Wenn ich merke, dass sich Anspannung aufbaut, hilft mir das Gewicht, zu atmen und mich zu beruhigen. Es gibt mir ein Gefühl von Sicherheit.

      — Femke H.

    • ★★★★★

      Unterstützung bei Angststörungen

      Der Druck des Hugsback beruhigt meinen Körper, wenn meine Gedanken rasen.

      — Noor K.

    • ★★★★★

      Ein sicheres Gefühl

      In stressigen Momenten hilft es, das Kuscheltier festzuhalten – als ob für einen Augenblick alles stillsteht.

      — Robin L.

      Wir helfen Ihnen gerne!

      Brauchen Sie Hilfe? Unser Kuschelteam ist für Sie da!

      • Starten Sie einen Live-Chat

        Klicken Sie unten links auf den Chat.

      • Oder senden Sie uns eine E-Mail.

        info@hugsback.com

        • 30-Tage-Testkuscheln

          Erst eine schöne Umarmung, dann entscheiden.

        • Kostenloser Versand (im Wert von 5,95 €)

          Keine Versandkosten, dafür aber ganz viele Umarmungen.

        • Von über 300 Kuschelpartnern geschätzt

          Gemeinsam machen wir die Welt sanfter.

        • Hochwertige, einzigartige Materialien

          Für die sanftesten und sichersten Umarmungen.